
Heidi Brunner, Opernsängerin (Mezzosopran) und Dirigentin
Der musikalische Weg von Heidi Brunner begann in einer musikaffinen Familie in Rain. Dass Musik ihr Lebensinhalt werden sollte, war ihr schon früh bewusst. Es folgten Jahre des Lernens an den Musikakademien in Luzern und Basel wo sie sich als Organistin, Chorleiterin und Sängerin ausbilden liess. Als Kirchenmusikerin und Chorleiterin hat sie sich in Rain und Rothenburg musikalisch weiterentwickeln können.
Der Gesang war immer Ihre Leidenschaft und das führte sie auf die grossen Bühnen der Konzert- und Opernwelt in ganz Europa.
Nach einer erfolgreichen und wunderschönen Karriere als Sängerin ist sie seit 2020 Gesangsprofessorin an der Hochschule für Musik in Genf.
Heidi Brunner wurde 1997 der Kulturpreis der Stadt Luzern verliehen und sie ist Preisträgerin des Migros Kulturprozent.
Joseph Bachmann Musiker und Chorleiter
Joseph Bachmann (geboren in Ruswil) ist von vielen Facetten seiner Kunst fasziniert. Als Dirigent hat er während seinen langjährigen Chorleiterengagements zahlreiche unvergessliche Konzerte vorbereitet und geleitet – sei es mit der gemischten Chor Camerata Vocale Luzern, mit dem Kinderchor Wolhusen, dem Männerchor Stans oder dem Kirchenchor St. Martin Buochs.
Mit seinem Akkordeon begeistert er seine Zuhörer und Zuhörerinnen, solo oder in Verbindung mit Klarinette, Querflöte, Kontrabass oder Gesang. Der ehemalige Gymnasiallehrer engagiert sich nebst seinen Auftritten auch als Begleiter von Märchenkonzerten, Sagenabenden und Theatern.
Joseph Bachmann ist Preisträger des Schweizer Kammermusikwettbewerbs Zürich (Migros Kulturprozent). Mit der Volksmusikkomposition «Silvester in Stans» wurde er zudem vom Fernsehen SRF zum «Schweizer Ländlerkönig» erkoren.
Ehrendirigent: Wiedmer Andreas
Ehrendirigent: Stöckli Rolf
Vize-Dirigent: Broch Erwin
